Aus ALT wird NEU...

Sanierung unserer Ferienwohnungen - Baubeginn September 2023

Ganz unter diesem Motto werden wir im Herbst 2023 endlich unsere Ferienwohnungen umbauen. Ziel ist es, die bestehenden Ferienwohnungen so zu renovieren, dass sie moderner und großräumiger werden und doch noch den alten Charme beibehalten. Uns ist es ein Anliegen, möglichst viele Rohstoffe direkt vom Hof bzw. aus der Region zu verwenden. Wir finden das hat auch etwas mit einer Kreislaufwirtschaft zu tun. Aber dazu werden wir später noch genauer berichten.

Um all das unter einen Hut zu bekommen, hilft uns bei der ganzen Sache das Architekten Büro "firm" in Lustenau. Sie werden uns bei der Planung unterstützen.

Wir werden euch hier auf dem Laufenden halten. Wir sind schon sehr gespannt und aufgeregt.

Der Rohstoff Holz:

 

So wie es in vielen alten Bauernhäuser der Fall ist, besteht vieles, wenn nicht sogar fast alles aus Holz. Auch wir haben uns Gedanken gemacht wie wir das bei uns am Hof wieder in die neuen Ferienwohnungen mit einbauen können… so viel können wir schon verraten... Thomas und Oswald haben schon im Winter jede Menge Holz aus dem eigenen Wald geschlagen, um es auf die Säge zu bringen, damit es im Herbst dann verarbeitungsfertig ist. Es freut uns sehr, dass wir das Privileg haben, unser eigenes Holz verwenden zu können um die Ferienwohnungen auszubauen. Damit ihr dann im Urlaub diesen Kreislauf im vollen Zug genießen könnt. 

Mittendrin und doch ganz ungestört:

 

Um unseren Gästen das Gefühl der Privatsphäre zu geben, haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen. Dank der Firma Organoid im benachbarten Tirol können wir ein Teil unserer Glaselemente mit einer "Heufolie" verzieren, welche als Sichtschutz dient und zusätzlich ein toller Blickfang in unseren neuen Wohnungen ist. Es freut uns besonders, dass unser eigenes Bergheu vom Hof dazu verarbeitet wurde.

Regionale Partner:

 

 

Tagtäglich legen wir bei unserem Handwerk in allen Bereichen, viel Wert auf gute Qualität, Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Arbeiten. Deshalb möchten wir unsere Einstellung zu Regionalität während der Bauphase und schlussendlich in den neuen Wohnungen durchziehen.

Wir dürfen hier auf zahlreiche, erfahrene und qualitätsbewusste Partnerschaften zurückgreifen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schmuckstücke aus der Nachbarschaft:

 

Immer wieder findet ihr kleine Porzellanschätze von Silvi und Lukas in unseren neuen Wohnungen. Diese beiden stecken hinter "Dälmatenn", welches ein Porzellanstudio direkt bei uns in der Nachbarschaft am Innerberg ist.

Wir sind der Meinung, dass der Kaffee aus diesen Tassen um Welten besser schmeckt, als in herkömmlichen Tassen. :)

Es freut uns immer wieder, was wir für eine Vielfalt von regionalen Produkten und Partnern im Montafon haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Baustart:

 

Nach einer Woche Abrisszeit, in der gehämmert, genagelt, geschremmt und geschwitzt wurde, starten nun schon wieder die Aufbauarbeiten.

Dank unseren Familien und Freunden kommen wir jeden Tag ein sehenswertes Stück voran.

Wir halten Euch auf Instagram natürlich auf dem Laufenden und können es kaum erwarten, Euch bald wieder die nächsten Fortschritte zu berichten.

 

 

Auf Instagram im Highlight Fewo-Umbau könnt ihr gerne schon die ersten Eindrücke von der Baustelle sehen. @bergbauernhof_ganahl